Optimierung Ihrer Forderungen für nachhaltigen Erfolg

ffizientes Forderungsmanagement ist entscheidend für die finanzielle Gesundheit von Hausverwaltungen und Unternehmen. Durch maßgeschneiderte Lösungen helfen wir Ihnen, offene Forderungen effektiv zu managen und die Kontenübersicht zu verbessern. Bei SG Estate Solutions legen wir Wert darauf, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Verfolgen Sie Ihre offenen Forderungen optimal

Ihre Forderungen im Blick

Die Basis ist die Offenen Postenverrechnung. Mit Hilfe des bereits vorhandenen ERP-Systems räumen wir zunächst Ihre Forderungen und Verbindlichkeiten auf, damit sie für Sie und Ihre Kunden transparent und nachvollziehbar werden. Unsere Lösungen sind maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt und tragen dazu bei, Zahlungsausfälle zu minimieren und Ihre Liquidität zu sichern.

Effizienzsteigerung durch persönlichen Kontakt

Maßgeschneiderte Strategien für Ihre Anliegen

Wir bieten Ihnen nicht nur standardisierte Lösungen, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategien zur Optimierung Ihres Forderungsmanagements. Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen zur Seite, um die besten Ansätze zu finden, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen abgestimmt sind.

Gemeinsam zum Erfolg

Verlässliche Partner für Ihr Unternehmen

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Hausverwaltung kennen wir die Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre offenen Forderungen effizienter zu verwalten und somit Ihre Kundenbeziehungen langfristig zu stärken.

Warum 
SG Estate Solutions?

Ihre Ziele voll im Blick

Mit unseren Dienstleistungen profitieren Sie von einer höheren Zahlungsmoral Ihrer Kunden, transparenten Prozessen und einer spürbaren Verbesserung Ihrer Liquidität. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Forderungen optimieren, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.

Abgeschlossene Beispielprojekte

Case Study 1

Steigerung der Zahlungsquote und Eintreiben von Altforderungen

14.000 Einheiten
Zahlungsquote 72 %

Für ein Portfolio mit Beständen in NRW und Ostdeutschland, welches in kürzester Zeit mehrfach die Eigentümer gewechselt hat, wurde erstmals seit Jahren ein Mahnwesen aufgebaut.

Durch ein vernachlässigtes Mahn- und Klagewesen steigerte sich der Zahlungsausfall über Jahre, da bei Nichtzahlung keine Konsequenzen gezogen wurden.

Ausgangspunkt, wie bei allen Projekten in diesem Bereich, war die Bereinigung von Unklarheiten auf den Mieterkonten, damit die Ansprache an die Mieter nicht zu unnötigen Verwirrungen führt. Hier wurden über 6.000 Verträge korrigiert.

18 Mio. Forderungen

Im Zuge der häufigen Eigentümerwechsel hatten viele Mieter die Zahlungen eingestellt, da sie den Überblick über die Eigentümerverhältnisse verloren haben und das Vertrauen in die Eigentümer schwanden. Hieraus bauten sich erhebliche Altforderungen auf, denen die Verjährung drohte oder die bereits verjährt waren.

Das klare Ziel war es, so viele Forderungen wie möglich transparent bei den Mietern einzufordern.

Gesteigerte
Zahlungsquote 93 %

Durch ein intensives und enges Mahnwesen konnte eine erhebliche Steigerung der Zahlungsquote erzielt werden. Schnelle Erfolge brachte die direkte Ansprache der Mieter, die sich durch die Eigentümerwechsel vernachlässigt gefühlt haben.

Im Zuge des Mahnwesens wurde auch von ungewöhnlichen, aber sehr erfolgreichen Kontaktaufnahmemethoden Gebrauch gemacht. Der Schlüssel liegt oft in der Kommunikation, und das Ziel sollte immer sein, Mieter zu halten und gemeinsam Pläne aufzustellen, um alte Forderungen abzubauen und laufende Forderungen begleichen zu können.

Vereinnahmung Altforderungen

Durch unsere Ansätze konnten gerade in den ersten sechs Monaten mit über 4,5 Mio. Euro ein erheblicher Anteil der rückständigen Mieten eingetrieben werden.

Durch die Vereinbarung von Ratenzahlungen und den Einsatz weiterer Tools des Forderungsmanagements konnten auch weiterhin rund 250.000 EUR pro Monat an Altforderungen vereinnahmt werden.

Leider mussten jedoch auch Forderungen aufgrund der Verjährung abgeschrieben oder Vergleiche erzielt werden.

Case Study 2

Neuverrechnung von über 12.000 Mieterkonten mit Forderungen und Verbindlichkeiten für eine regionale Wohnungsbaugesellschaft

12.000 Verträge mit Forderungen und Verbindlichkeiten

Im Zuge eines groß angelegten Projekts im Bereich des Forderungsmanagements konnten wir eine regionale Wohnungsbaugesellschaft bei der Bereinigung der Offenen Postenverrechnung in Wodis Sigma unterstützen und unsere jahrelange Fachkompetenz gewinnbringend in das Unternehmen einfließen lassen.

Gemeinsames 
Erarbeiten von Buchungsgrundsätzen

Durch intensive und zielstrebige Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen des Wohnungsunternehmens und weiteren externen Projektbeteiligten konnten Buchungsgrundsätze erarbeitet und die Handhabung der Offenen Postenverrechnung vereinheitlicht und langfristig gesichert werden, damit Mieterkonten stets zeitnah die aktuellen Forderungen und Verbindlichkeiten widerspiegeln.

Schulung von Mitarbeitenden gemäß Grundsätzen

m Anschluss an die Verabschiedung der Buchungsgrundsätze wurden sowohl interne als auch externe Projektbeteiligte durch die SG Estate Solutions geschult und in die zukünftigen Vorgehensweisen eingeführt.

Während der Anwendung wurde die Umsetzung der gelernten Richtlinien überprüft und bei Bedarf angepasst.

Übergabe in das laufende Mahnwesen

Als Abschluss des Projekts wurden die korrigierten Mieterkonten an die zuständigen Mitarbeitenden des Forderungsmanagements übergeben und anschließend in einen ebenfalls optimierten Mahnlauf integriert.

Die internen Teams wenden die erlernten Fähigkeiten nun eigenständig an, um die monatliche Überprüfung der Offenen Posten vorzunehmen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.